Kreuzworträtsel Grundlagen der Spannungs-/Stromversorgung im Kfz
Beantworten Sie die folgenden Fragen mittels Lehrbuch und Tabellenbuch und tragen Sie die korrekten Antworten ein.
Rätselfragen & Lösungen |
Eigenschaften |
Vorschau |
Download |
Lizenzen
Rätselfragen und Lösungen
Folgende Aufgaben sind zu lösen bzw. folgende Wörter sind im Kreuzworträtsel versteckt: - Nennen Sie die Bezeichnung für die elektrisch leitende Flüssigkeit in einer Starterbatterie. → ELEKTROLYT
- Welche chemische Verbindung wird als Flüssigkeit in einer Blei-Starterbatterie verwendet? → SCHWEFELSAEURE
- Welche Abkürzung in der Bezeichnung hat eine Vliesbatterie? → AGM
- Welche Schaltungsart müssen Starterbatterien für ein 24-Volt-Bordnetz besitzen? → REIHENSCHALTUNG
- Was veranlasst das Bordnetzsteuergerät bezüglich der Komfortverbraucher, wenn ein sehr kritischer Ladezustand der Starterbatterie festgestellt wird? → ABSCHALTUNG
- Welche Einheit hat die Kapazität einer Starterbatterie? → AMPERESTUNDE
- Welche Schaltungsart müssen Starterbatterien bei einer Starthilfe besitzen? → PARALLELSCHALTUNG
- Welcher Ladezustand im Bordnetzmanagement wird erreicht, wenn die Bordnetzspannung für mehr als 10 Sekunden 12,7 Volt unterschreitet? → KRITISCH
- Über welche Baugruppe muss ein Drehstromgenerator zusätzlich verfügen, um in ein Bordnetzmanagement integriert werden zu können? → MULTIFUNKTIONSREGLER
- Bei welcher Batterie-Ladungsart beträgt der Ladestrom 0,1 % der Nennkapazität? → ERHALTUNGSLADUNG
- Welche Baugruppe besitzt ein modernes Bordnetzmanagement zusätzlich? → STEUERGERAET
- Nach welchem technischen Kriterium werden Ladegeräte unterschieden? → KENNLINIE
- Nennen Sie die Baugruppe, die bei Unfall dafür sorgt, dass die Starterbatterie vom Bordnetz getrennt wird. → SICHERHEITSBATTERIEKLEMME
- Bei welcher Batterie-Ladungsart beträgt der Ladestrom maximal 80 % der Nennkapazität? → SCHNELLLADUNG
- Welches Bauteil im Kfz überwacht den Ladezustand und die Temperatur der Starterbatterie? → BATTERIESENSOR?
- Nennen Sie die Bezeichnung für die Ladespannung, wenn die Starterbatterie über 14,4 Volt geladen wird.. → GASUNGSSPANNUNG
- Wie nennt man den chemischen Vorgang, der stattfindet, wenn eine Starterbatterie längere Zeit im entladenen Zustand bleibt? → SULFATIERUNG
- Welche Baugruppe versorgt das Kfz mit Spannung bei ruhendem Verbrennungsmotor? → STARTERBATTERIE
- Nennen Sie die Kenngröße, die angibt, wie viel elektrische Energie in einer Starterbatterie gespeichert werden kann. → KAPAZITAET
- Nennen Sie die Kenngröße, die angibt, wie viel Startleistung eine Starterbatterie besitzt. → KAELTEPRUEFSTROM
- Welche Baugruppe versorgt das Kfz mit Spannung bei laufendem Verbrennungsmotor? → DREHSTROMGENERATOR
- Nennen Sie eines der drei Bestandteile des Systems zur Energieversorgung im Kfz → SPANNUNGSERZEUGUNG
Eigenschaften
- Im Kreuzworträtsel Grundlagen der Spannungs-/Stromversorgung im Kfz sind 22 Aufgaben (Fragen & Antworten) eingetragen.
- Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätsel lautet: "Beantworten Sie die folgenden Fragen mittels Lehrbuch und Tabellenbuch und tragen Sie die korrekten Antworten ein."
- Das Kreuzworträtsel hat den Schwierigkeitsgrad "leicht". D.h. im Rätsel sind einige Buchstaben vorgegeben.
- Das fertige Arbeitsblatt (Aufgabe und Lösung) können Sie auf dieser Seite kostenlos herunterladen. - Zum Download
- Rätseltyp: Kreuzworträtsel
- Die PDF-Datei hat eine Größe von 59 kb
Vorschau des Arbeitsblattes
Vorschaubild: Grundlagen der Spannungs-/Stromversorgung im Kfz
Arbeitsauftrag: "Beantworten Sie die folgenden Fragen mittels Lehrbuch und Tabellenbuch und tragen Sie die korrekten Antworten ein."
Diese Wörter sind im Kreuzworträtsel versteckt:
- ELEKTROLYT
- SCHWEFELSAEURE
- AGM
- REIHENSCHALTUNG
- ABSCHALTUNG
- AMPERESTUNDE
- PARALLELSCHALTUNG
- KRITISCH
- MULTIFUNKTIONSREGLER
- ERHALTUNGSLADUNG
- STEUERGERAET
- KENNLINIE
- SICHERHEITSBATTERIEKLEMME
- SCHNELLLADUNG
- BATTERIESENSOR?
- GASUNGSSPANNUNG
- SULFATIERUNG
- STARTERBATTERIE
- KAPAZITAET
- KAELTEPRUEFSTROM
- DREHSTROMGENERATOR
- SPANNUNGSERZEUGUNG
Download (PDF) » Arbeitsblatt + Lösungsblatt
Sie können das Kreuzworträtsel
Grundlagen der Spannungs-/Stromversorgung im Kfz kostenlos als PDF-Datei (59kb) herunterladen.
Das PDF-Dokument beinhaltet das fertige Arbeitsblatt für die Schüler und ein Lösungsblatt.
Kreuzworträtsel als PDF herunterladen
Nutzung des Rätsels / Lizenzen
Sie dürfen das Arbeitsblatt (PDF) kostenfrei für Ihren Unterricht verwenden. Eine nicht-kommerzielle Nutzung ist gestattet. Sollten Sie das Rätsel im Internet veröffentlichen wollen, geben Sie bitte die Quelle an. Bei Verwendung in Büchern, Zeitschriften oder E-Readern, sowie bei einer kommerziellen Nutzung, bitte vorab per Mail anfragen.
Das Arbeitsblatt Grundlagen der Spannungs-/Stromversorgung im Kfz ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
Beispielverlinkung
Weitere Kreuzworträtsel in der Datenbank
Das Kreuzworträtsel Grundlagen der Spannungs-/Stromversorgung im Kfz wird seit 28.09.2023 in dieser Datenbank gelistet.