Kreuzworträtsel Allgemeinwissen zur Mechanik
Mehrere Worte einer Lösung sind mit Leerzeichen getrennt. Umlaute: Ä = AE, Ö = OE, Ü = UE sowie ß = ss
Rätselfragen & Lösungen |
Eigenschaften |
Vorschau |
Download |
Lizenzen
Rätselfragen und Lösungen
Folgende Aufgaben sind zu lösen bzw. folgende Wörter sind im Kreuzworträtsel versteckt: - Zur Berechnung der Normalkraft aus der Erdanziehungskraft verwende ich die Winkelfunktion... → KOSINUS
- Diese mathematische Formel braucht man für die Zusammensetzung von Vektoren, wenn man ihren Betrag mathematisch berechnet (und wird nicht in der Klausur vorkommen!) → KOSINUSSATZ
- Merksatz für sin, cos, tan, cot (Abkürzung) → GAGAHHAG
- Jeder Körper, der eine Masse und eine Geschwindigkeit hat, hat einen ... → IMPULS
- Die Hangabtriebskraft berechnet man ausgehend von der Erdanziehungskraft mit der Winkelfunktion... → SINUS
- Qualitatives Experiment zur Demonstration der Impulsübertragung → DOPPELBALLEXPERIMENT
- Du stehst mit dem Fahrrad auf einem Berghang. Welche Kraft verhindert durch das Bremsen, dass du herunterrollst? → ZUGKRAFT
- Größen, die keine Vektoren sind, nennt man... → SKALARE
- Energieform, die bei einem Auto auf einer Hebebühne vorliegt → LAGEENERGIE
- Prozess, um den Energiezustand zu ändern → ARBEIT
- Die Länge des Vektorpfeils gibt Aufschluss über seinen... → BETRAG
- Vektoren haben einen Betrag, eine Richtung und einen... → ANGRIFFSPUNKT
- Auf Grundlage welchen Prinzips wird ein unangeschnallter Autofahrer bei einer Vollbremsung gegen das Lenkrad → TRAEGHEITSPRINZIP
- Impuls und Energie sind Erhaltungsgrößen (2 Wörter) → ELASTISCHER STOSS
- Beispiel für einen Energieumwandlungsprozess, in der die gesamte Energie des Systems als Lageenergie und/oder kinetische Energie vorliegt → FADENPENDEL
- Merkmal, dass kinetische Energie vorliegt → BEWEGUNG
- Die graphische Auftragung von s über t nennt man... → ZEIT-WEG-DIAGRAMM
- Hat in einem geschlossenen System universelle Gültigkeit → ENERGIEERHALTUNG
- Hier spielt die schwere Masse keine Rolle, wohl aber die träge Masse → WELTRAUM
- Die Geschwindigkeit steigt bei der gleichmäßig Beschleunigten Bewegung in Form einer ... (2 Wörter) → HALBEN PARABEL
- Eine Billardkugel1 prallt mit der Geschwindigkeit v1 auf eine ruhende Billardkugel2. Welchen Wert hat die Geschwindigkeit der Billardkugel1 nach dem Stoß? → NULL
- Ursache für die Änderung eines Bewegungszustandes einer Masse → KRAFT
- Diese Größe spielt bei der gleichförmig linearen Bewegung keine Rolle, wohl aber bei der beschleunigten Bewegung → BESCHLEUNIGUNG
- F, v, a, p und E sind ... → VEKTOREN
- Summe der einwirkendenen Kräfte = 0 → KRAEFTEGLEICHGEWICHT
- Diese Größe ist bei der gleichförmig linearen Bewegung konstant → GESCHWINDIGKEIT
- Die Beschleunigung bei der gleichmäßig beschleunigten Bewegung ist... → KONSTANT
- 3. Newtonsches Gesetz → WECHSELWIRKUNGSPRINZIP
- Hilfskonstrukt zur Kräftezusammensetzung- und Zerlegung → KRAEFTEPARALLELOGRAMM
- F=ma (3 Wörter) → GRUNDGLEICHUNG DER MECHANIK
- Sie widersetzt sich der Bewegungsänderung (2 Wörter) → TRAEGE MASSE
- Kleinste der Reibungsarten → ROLLREIBUNG
Eigenschaften
- Im Kreuzworträtsel Allgemeinwissen zur Mechanik sind 32 Aufgaben (Fragen & Antworten) eingetragen.
- Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätsel lautet: "Mehrere Worte einer Lösung sind mit Leerzeichen getrennt. Umlaute: Ä = AE, Ö = OE, Ü = UE sowie ß = ss"
- Das Kreuzworträtsel hat den Schwierigkeitsgrad "schwer". D.h. im Rätsel sind keinerlei Buchstaben vorgegeben.
- Das fertige Arbeitsblatt (Aufgabe und Lösung) können Sie auf dieser Seite kostenlos herunterladen. - Zum Download
- Rätseltyp: Kreuzworträtsel
- Die PDF-Datei hat eine Größe von 63 kb
Vorschau des Arbeitsblattes
Vorschaubild: Allgemeinwissen zur Mechanik
Arbeitsauftrag: "Mehrere Worte einer Lösung sind mit Leerzeichen getrennt. Umlaute: Ä = AE, Ö = OE, Ü = UE sowie ß = ss"
Diese Wörter sind im Kreuzworträtsel versteckt:
- KOSINUS
- KOSINUSSATZ
- GAGAHHAG
- IMPULS
- SINUS
- DOPPELBALLEXPERIMENT
- ZUGKRAFT
- SKALARE
- LAGEENERGIE
- ARBEIT
- BETRAG
- ANGRIFFSPUNKT
- TRAEGHEITSPRINZIP
- ELASTISCHER STOSS
- FADENPENDEL
- BEWEGUNG
- ZEIT-WEG-DIAGRAMM
- ENERGIEERHALTUNG
- WELTRAUM
- HALBEN PARABEL
- NULL
- KRAFT
- BESCHLEUNIGUNG
- VEKTOREN
- KRAEFTEGLEICHGEWICHT
- GESCHWINDIGKEIT
- KONSTANT
- WECHSELWIRKUNGSPRINZIP
- KRAEFTEPARALLELOGRAMM
- GRUNDGLEICHUNG DER MECHANIK
- TRAEGE MASSE
- ROLLREIBUNG
Download (PDF) » Arbeitsblatt + Lösungsblatt
Sie können das Kreuzworträtsel
Allgemeinwissen zur Mechanik kostenlos als PDF-Datei (63kb) herunterladen.
Das PDF-Dokument beinhaltet das fertige Arbeitsblatt für die Schüler und ein Lösungsblatt.
Kreuzworträtsel als PDF herunterladen
Nutzung des Rätsels / Lizenzen
Sie dürfen das Arbeitsblatt (PDF) kostenfrei für Ihren Unterricht verwenden. Eine nicht-kommerzielle Nutzung ist gestattet. Sollten Sie das Rätsel im Internet veröffentlichen wollen, geben Sie bitte die Quelle an. Bei Verwendung in Büchern, Zeitschriften oder E-Readern, sowie bei einer kommerziellen Nutzung, bitte vorab per Mail anfragen.
Das Arbeitsblatt Allgemeinwissen zur Mechanik ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
Beispielverlinkung
Weitere Kreuzworträtsel in der Datenbank
Das Kreuzworträtsel Allgemeinwissen zur Mechanik wird seit 30.11.2017 in dieser Datenbank gelistet.