Kreuzworträtsel Musik aus der Zeit des Barock
Finde mit Hilfe deiner Mitschriften die passenden Begriffe und trage sie ein.
Rätselfragen & Lösungen |
Eigenschaften |
Vorschau |
Download |
Lizenzen
Rätselfragen und Lösungen
Folgende Aufgaben sind zu lösen bzw. folgende Wörter sind im Kreuzworträtsel versteckt: - Erstes Wort im Weihnachtsoratorium von J.S. Bach → JAUCHZET
- italienischer Begriff für fortlaufende Bassstimme → BASSO CONTINUO
- Welches Instrument ist mit dem englischen Begriff harpsichord gemeint? → CEMBALO
- beide Vornamen des deutschen Komponisten, der seit 1712 in London lebte → GEORG FRIEDRICH
- Instrumente, die Händel in seiner umgearbeiteten Fassung der Feuerwerksmusik einsetzte → STREICHINSTRUMENTE
- Satz aus Händels Feuerwerksmusik im 12/8- Takt → LA PAIX
- Gattung barocker Musik, bei der eine kleine Gruppe von Solisten (Concertino) mit dem vollen Orchester (Tutti oder Ripieno) miteinander konzertiert → CONCERTO GROSSO
- italienisches Wort für wetteifern oder wettstreiten → CONCERTARE
- ein in der Barockzeit beliebter Tanz aus Frankreich → BOURRÉE
- Bezeichnung für den Beginn eines Musikstückes mit einem unvollständigen Takt → AUFTAKT
- Bezeichnung für die Zusammenstellung barocker Tänze → SUITE
- Sologesangsstück in einer Oper / einem Oratorium mit viel Text, wobei die Handlung in einem dem Sprechen ähnlichen Gesang vorgetragen wird → REZITATIV
- tiefe Frauenstimme → ALT
- Ort, an dem Händels Feuerwerksmusik uraufgeführt wurde → LONDON
- hohe Männerstimme → TENOR
- Kompositionsprinzip, bei dem eine Stimme die Führung übernimmt und die anderen Stimmen sich ihr unterordnen → HOMOFON
- Kompositionsprinzip, bei dem die einzelnen Stimmen selbstständig sind, meist nacheinander einsetzen und die vorangegangene Melodie imitieren → POLYFON
- Verfahren, bei dem ein Musikstück durch einen neuen Text umgestaltet wird, damit es für einen anderen Zweck genutzt werden kann → PARODIEVERFAHREN
- Sologesangsstück in einer Oper oder einem Oratorium, bei dem es weniger um die Handlung geht als darum, ein bestimmtes Gefühl zu vermitteln → ARIE
- Berufsbezeichnung, die J.S. Bach in Leipzig hatte → THOMASKANTOR
- Titel von BWV 248 → WEIHNACHTSORATORIUM
- Anzahl der Kantaten, aus denen das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach besteht → SECHS
- Bedeutung der Abkürzung BWV → BACHWERKEVERZEICHNIS
- Name der Kirche in Leipzig, vor der ein Bach- Denkmal steht → THOMASKIRCHE
- musikalisches Werk für Chor, Gesangssolisten und Orchester mit biblischem Text, das nicht szenisch aufgeführt wird → ORATORIUM
- Barockkomponist, der 1685 in Halle geboren wurde → GEORG FRIEDRICH HAENDEL
- Geburtsort von Johann Sebastian Bach → EISENACH
- Musikepoche zwischen 1600 und 1750 → BAROCK
Eigenschaften
- Im Kreuzworträtsel Musik aus der Zeit des Barock sind 28 Aufgaben (Fragen & Antworten) eingetragen.
- Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätsel lautet: "Finde mit Hilfe deiner Mitschriften die passenden Begriffe und trage sie ein."
- Das Kreuzworträtsel hat den Schwierigkeitsgrad "mittel". D.h. im Rätsel sind alle sich kreuzende Buchstaben vorgegeben.
- Das fertige Arbeitsblatt (Aufgabe und Lösung) können Sie auf dieser Seite kostenlos herunterladen. - Zum Download
- Rätseltyp: Kreuzworträtsel
- Die PDF-Datei hat eine Größe von 56 kb
Vorschau des Arbeitsblattes
Vorschaubild: Musik aus der Zeit des Barock
Arbeitsauftrag: "Finde mit Hilfe deiner Mitschriften die passenden Begriffe und trage sie ein."
Diese Wörter sind im Kreuzworträtsel versteckt:
- JAUCHZET
- BASSO CONTINUO
- CEMBALO
- GEORG FRIEDRICH
- STREICHINSTRUMENTE
- LA PAIX
- CONCERTO GROSSO
- CONCERTARE
- BOURRÉE
- AUFTAKT
- SUITE
- REZITATIV
- ALT
- LONDON
- TENOR
- HOMOFON
- POLYFON
- PARODIEVERFAHREN
- ARIE
- THOMASKANTOR
- WEIHNACHTSORATORIUM
- SECHS
- BACHWERKEVERZEICHNIS
- THOMASKIRCHE
- ORATORIUM
- GEORG FRIEDRICH HAENDEL
- EISENACH
- BAROCK
Download (PDF) » Arbeitsblatt + Lösungsblatt
Sie können das Kreuzworträtsel
Musik aus der Zeit des Barock kostenlos als PDF-Datei (56kb) herunterladen.
Das PDF-Dokument beinhaltet das fertige Arbeitsblatt für die Schüler und ein Lösungsblatt.
Kreuzworträtsel als PDF herunterladen
Nutzung des Rätsels / Lizenzen
Sie dürfen das Arbeitsblatt (PDF) kostenfrei für Ihren Unterricht verwenden. Eine nicht-kommerzielle Nutzung ist gestattet. Sollten Sie das Rätsel im Internet veröffentlichen wollen, geben Sie bitte die Quelle an. Bei Verwendung in Büchern, Zeitschriften oder E-Readern, sowie bei einer kommerziellen Nutzung, bitte vorab per Mail anfragen.
Das Arbeitsblatt Musik aus der Zeit des Barock ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
Beispielverlinkung
Weitere Kreuzworträtsel in der Datenbank
Das Kreuzworträtsel Musik aus der Zeit des Barock wird seit 20.03.2023 in dieser Datenbank gelistet.