Kreuzworträsel St. Martin
Wie gut kennst du dich mit diesem Fest aus? Finde alle Antworten heraus.
Rätselfragen & Lösungen |
Eigenschaften |
Vorschau |
Download
Rätselfragen und Lösungen
Folgende Aufgaben sind zu lösen bzw. folgende Wörter sind im Kreuzworträtsel versteckt: - Was essen viele am Martinstag? → MARTINSGANS
- Welchen Beruf hatte Martin? → SOLDAT
- Was singen Menschen am 11. November? → MARTINSLIEDER
- In welchem Land wurde Martin geboren? → UNGARN
- Was teilte Martin mit dem Bettler? → MANTEL
- Wer verriet das Versteck von Martin? → GAENSE
- Mit wem teilte Martin seinen Umhang? → BETTLER
- Zu was wurde Martin gewählt? → BISCHOF
- Was basteln Kinder heute zum Martinstag? → LATERNEN
- Wem half Martin besonders oft? → ARMEN
- Wohin ging Martin, nachdem er aus dem Heer ausgetreten ist? → KLOSTER
- Was feiern wir am 11. November? → MARTINSTAG
Eigenschaften
- Im Kreuzworträtsel St. Martin sind 12 Aufgaben (Fragen & Antworten) eingetragen.
- Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätsel lautet: "Wie gut kennst du dich mit diesem Fest aus? Finde alle Antworten heraus."
- Das Kreuzworträtsel hat den Schwierigkeitsgrad "mittel". D.h. im Rätsel sind alle sich kreuzende Buchstaben vorgegeben.
- Das fertige Arbeitsblatt (Aufgabe und Lösung) können Sie auf dieser Seite kostenlos herunterladen. - Zum Download
- Rätseltyp: Kreuzworträtsel
Vorschau des Arbeitsblattes
Vorschaubild: St. Martin
Arbeitsauftrag: "Wie gut kennst du dich mit diesem Fest aus? Finde alle Antworten heraus."
Diese Wörter sind im Kreuzworträtsel versteckt:
- MARTINSGANS
- SOLDAT
- MARTINSLIEDER
- UNGARN
- MANTEL
- GAENSE
- BETTLER
- BISCHOF
- LATERNEN
- ARMEN
- KLOSTER
- MARTINSTAG
Download (PDF) » Arbeitsblatt + Lösungsblatt
Sie können das Kreuzworträtsel
St. Martin kostenlos als PDF-Datei (39kb) herunterladen.
Das PDF-Dokument beinhaltet das fertige Arbeitsblatt für die Schüler und ein Lösungsblatt.
Kreuzworträtsel als PDF herunterladen
Weitere Kreuzworträtsel in der Datenbank
Das Kreuzworträtsel St. Martin wird seit 09.11.2019 in dieser Datenbank gelistet.