Kreuzworträtsel Wildtierbiologie
13 Fragen zur Wildtierbiologie (Marlene Wöss)
Rätselfragen & Lösungen |
Eigenschaften |
Vorschau |
Download |
Lizenzen
Rätselfragen und Lösungen
Folgende Aufgaben sind zu lösen bzw. folgende Wörter sind im Kreuzworträtsel versteckt: - Wodurch lässt sich der Wolf vom Hund unterscheiden? → GERADE RUECKENLINIE
- Mit welcher Jagdtechnik erlegt der Wolf seine Beute? → HETZJAGD
- Wie nennt man das Phänomen, bei dem der Wolf mehr Beute tötet, als er essen kann? → SURPLUS-KILLING
- Welche Jagdform wird bei der afrikanischen Schweinepest durchgeführt? → DRUECKJAGD
- Was fahren Wildtiere im Winter herunter? → STOFFWECHSEL
- Wo fühlen sich Luchse besonders wohl? → WALD
- Woraus besteht ein Wolfsrudel? → WOLFSFAMILIE
- Wann verlassen Wolfe ihre Familie? als... → JAEHRLINGE
- Womit wird nachgewiesen, dass ein Wolf in eine Herde eingedrungen ist? → DNA-PROBE
- Woran erkennt man den Fuchs? → PINSEL
- Wie tötet der Wolf seine Beute? → KEHLBISS
- Wie kann eine Herde nachts vor Wölfen geschützt werden? → HIRTEN
- Was ist das Hauptnahrungsmittel der Wölfe? → ROTWILD
Eigenschaften
- Im Kreuzworträtsel Wildtierbiologie sind 13 Aufgaben (Fragen & Antworten) eingetragen.
- Das Kreuzworträtsel hat den Schwierigkeitsgrad "schwer". D.h. im Rätsel sind keinerlei Buchstaben vorgegeben.
- Das fertige Arbeitsblatt (Aufgabe und Lösung) können Sie auf dieser Seite kostenlos herunterladen. - Zum Download
- Rätseltyp: Kreuzworträtsel
Vorschau des Arbeitsblattes
Vorschaubild: Wildtierbiologie
Diese Wörter sind im Kreuzworträtsel versteckt:
- GERADE RUECKENLINIE
- HETZJAGD
- SURPLUS-KILLING
- DRUECKJAGD
- STOFFWECHSEL
- WALD
- WOLFSFAMILIE
- JAEHRLINGE
- DNA-PROBE
- PINSEL
- KEHLBISS
- HIRTEN
- ROTWILD
Download (PDF) » Arbeitsblatt + Lösungsblatt
Sie können das Kreuzworträtsel
Wildtierbiologie kostenlos als PDF-Datei (45kb) herunterladen.
Das PDF-Dokument beinhaltet das fertige Arbeitsblatt für die Schüler und ein Lösungsblatt.
Kreuzworträtsel als PDF herunterladen
Nutzung des Rätsels / Lizenzen
Sie dürfen das Arbeitsblatt (PDF) kostenfrei für Ihren Unterricht verwenden. Eine nicht-kommerzielle Nutzung ist gestattet. Sollten Sie das Rätsel im Internet veröffentlichen wollen, geben Sie bitte die Quelle an. Bei Verwendung in Büchern, Zeitschriften oder E-Readern, sowie bei einer kommerziellen Nutzung, bitte vorab per Mail anfragen.
Das Arbeitsblatt Wildtierbiologie ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
Beispielverlinkung
Weitere Kreuzworträtsel in der Datenbank
Das Kreuzworträtsel Wildtierbiologie wird seit 30.01.2023 in dieser Datenbank gelistet.